Ich dachte, ich sollte hda1 verwenden, wenn ich die festplatte nachher wieder an den IDE stecken möchte. Aber sowohl mit hda1 als auch mit sda1 kommt derselbe fehler
habe mir jetzt mal das zenslack 0.6 auf meine Zenega intalliert und dazu habe ich noch Fragen.
1. möchte mit winscp (sftp) auf die zenega zugreifen, der server sendet befehlsbeendigungsstatus 127 2. kann man das Theme/Skin wechseln und wenn ja wo bekommt mann diese her 3. ist es eventuell sinnvoller die 1.0-rc35 zu Installieren
Also das zenslack 0.6 läuft auf meiner zenega und über samba dateien rüber zu schieben ist kein prob. soweit so gut.
macht es sinn, zenslack 1-rc35 zu Installieren ??? habe es auf ner anderen HDD Installiert: aber ich bekomme kein bild über Scart sondern nur über VGA " SCART " ist in der /etc/zenslack/setconfig Aktiviert
cd /usr/src/zslack-dev/X11 ./build.sh
geht nicht da es nicht existiert.
Kann mir hierbei jemand ein wenig Unterstützung geben